Brother kauft das Document Imaging Geschäft von Kodak
Brother übernimmt das Document Imaging-Geschäfts von Kodak für 210 Millionen Dollar in bar. Mit den Dokumentenscannern erweitert der Hersteller sein Portfolio.
Kodak und seine US-Tochtergesellschaften haben am 19. Januar 2012 vor dem US-Insolvenzgericht die Restrukturierung gemäß Chapter 11, dem Äquivalent zur deutschen Insolvenz, beantragt. Das Angebot von Brother für das Document-Imaging-Geschäft ist Teil eines Auktionsprozess im Rahmen von Chapter 11. Brother wird diese Unternehmensanteile für 210 Millionen Dollar in bar erwerben, vorbehaltlich bestimmter Preisanpassungen sowie der Übernahme spezifischer Verpflichtungen in Höhe von 67 Millionen Dollar. Wenn Brother als erfolgreicher Bieter ausgewählt wird, erwartet das Unternehmen, die Übernahme im dritten Quartal 2013 abschließen zu können.
„Wir sind der Überzeugung, dass der Kauf von Kodak Document Imaging die globale Aufstellung von Brother im Bereich der Verwaltung digitaler sowie physischer Dokumente stärken wird. Der Erwerb wird es uns ermöglichen, einem größeren Kundenkreis ein verbessertes Produkt- und Serviceangebot zu bieten,“ betont Toshikazu Koike, Representative Director und Präsident von Brother Industries, Ltd.
Durch diesen Zukauf, der Dokumentenscanner, Bilderfassungssoftware und technische Dienstleistungen umfasst, werde Brother in der Lage sein, ein breiteres Portfolio in den Bereichen Hardware für Dokumentenscans, Dienstleistungen und Lösungen für kleine, mittelgroße und große Unternehmen anzubieten.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.