7.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Björn Urban ist neuer Channel Director bei Sage

Sage, Spezialist für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, hat Björn Urban zum Channel Director und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt.

Sage, Spezialist für Cloud-basierte Unternehmenslösungen, hat Björn Urban zum Channel Director und Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. In dieser Rolle verantwortet Urban die strategische Ausrichtung des gesamten Partnergeschäfts in Deutschland, einschließlich Resellern, Lösungspartnern und Allianzen. Gleichzeitig führt Sage die Channel-Organisation und das Professional Services Geschäft zu einer Einheit unter der Leitung von Björn Urban zusammen. Urban berichtet an Christoph Stoica, Geschäftsführer der zentraleuropäischen Landesgesellschaften bei Sage.

Urban ist seit mehr als 20 Jahren in der Softwarebranche tätig. Zu Sage kam er 2008. Er startete zunächst als Key Account Manager im Geschäftsbereich Handwerk, bevor er 2010 die Verantwortung für das Channel-Geschäft, den Direktvertrieb, Telemarketing sowie Professional Services übernahm. 2013 wechselte Björn Urban in den Geschäftsbereich für mittelständische Unternehmen und übernahm dort die regionale Umsatzverantwortung für rund 400 Businesspartner. Ab 2020 war er als Sales Director für das direkte und indirekte Geschäft sowie die Presales-Aktivitäten des Geschäftsbereichs verantwortlich. Der Fokus lag dabei auf der Professionalisierung, der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie der Förderung des Wachstums im Partnergeschäft.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.