7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Bitkom: Regierung muss Hindernisse für Startups abbauen

Der IT-Branchenverband Bitkom kritisiert, dass es junge Internetunternehmen weiterhin schwer hätten, an Wagniskapital zur Finanzierung ihrer Geschäftsidee zu kommen.

Der IT-Branchenverband Bitkom hat ein positives Zwischenergebnis der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen. Viele der geplanten Schritte aus der «Digitalen Agenda» seien bereits umgesetzt oder in Arbeit, sagte Bitkom-Präsident Thorsten Dirks am Montag in Berlin. Gleichzeitig mahnte er weitere Maßnahmen an: «An zentralen Stellen greift die Digitale Agenda zu kurz.» Junge Internetunternehmen hätten es weiterhin schwer, an Wagniskapital zur Finanzierung ihrer Geschäftsidee zu kommen. Dabei hatte sich die Regierung vorgenommen, diesen Bereich zu fördern. «Das ist zwar ein Ziel, das man sich gesetzt hat, aber da ist noch nicht viel passiert», resümierte Dirks.

Anbieter von Gesundheitsdiensten oder im Finanzbereich würden praktisch ins Ausland gedrängt, weil ihnen hierzulande strenge Auflagen im Weg stünden. Dirks schlug vor, bürokratische Anforderungen für Startups vier Jahre lang auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Für viele Unternehmen sei zudem der Ausbau schneller Breitband-Verbindungen ein besonders drängendes Anliegen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.