10.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Bitkom: «Hängepartie darf sich nicht wiederholen»

Der Bitkom äußert sich zum Ausgang der Bundestagswahl. Bitkom-Präsident Achim Berg fordert, dass es nicht wieder zu einer Hängepartie kommen darf.

Der Bitkom äußert sich zum Ausgang der Bundestagswahl. Bitkom-Präsident Achim Berg fordert, dass es nicht wieder zu einer Hängepartie kommen darf. «Wer auch immer die nächste Bundesregierung bildet: Sie hat den Auftrag, die Wirtschaft zu stärken und Deutschland in die digitale Zukunft zu führen. Die Zeichen müssen nun auf Transformation und Digitalisierung gestellt werden. Digitalpolitik ist keine Klientelpolitik, Digitalisierung geht alle an – und diesen Wandel voranzutreiben und zu gestalten, muss eine wesentliche Aufgabe der neuen Regierung sein. Die Digitalwirtschaft erwartet von der künftigen Bundesregierung kein digitales Klein-Klein, sondern den längst überfälligen, großen digitalpolitischen Wurf», betont Berg.

Eine Hängepartie wie vor vier Jahren müsse unbedingt vermieden werden, so der Bitkom-Präsident weiter. «Die taktischen Spiele von damals haben wertvolle Zeit gekostet, doch die Digitalisierung duldet keinen Aufschub. Es braucht jetzt zügige Sondierungen und dann eine Koalition der Vernunft mit einem überzeugenden und also gleichermaßen ambitionierten wie realitätsnahen und vor allem digitalen Programm.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.

Google baut Netz von KI-Rechenzentren aus

Google will sein weltweites Netz von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) ausbauen.

AWS-Störung legt Websites und Apps lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom - ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Welche Apps und Dienste besonders betroffen sind.