11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Bill Gates kann nicht auf sein Flugzeug verzichten

Microsoft-Gründer Bill Gates hat in einem Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit» den Besitz seines Privatflugzeugs verteidigt.

Microsoft-Gründer Bill Gates hat in einem Interview mit der Wochenzeitung «Die Zeit» den Besitz seines Privatflugzeugs verteidigt. «Ich gebe etwa acht Millionen Dollar im Jahr aus, um meine Emissionen mehr als zu kompensieren, deren größte einzelne Quelle das Fliegen ist», sagte Gates. Der 65-jährige Multimilliardär investiert in Unternehmen, die mit Hilfe neuer Technologien Treibhausgas-Emissionen reduzieren und vermeiden wollen. Im vergangenen Jahr ist Gates nach eigenen Angaben nur wenig geflogen. Der Unternehmer, der mit seiner Stiftung gegen Armut in Afrika kämpft, könne für diese Tätigkeit aber nicht vollends auf seinen Privatjet verzichten.

Bei der weiteren Entwicklung von Fleischersatzprodukten ohne tierische Inhaltsstoffe zeigte sich Gates zuversichtlich. «Im Lauf der Zeit werden der Preis dieses Fleischs – sofern man es so nennen darf – und sein Genuss wettbewerbsfähig sein», sagte Gates im Interview. Er selbst outete sich wiederholt als Fan von Cheeseburgern. «Ich esse immer noch Cheeseburger, da bekenne ich mich schuldig», gestand Gates. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.