6.7 C
Flensburg
Montag, Oktober 27, 2025

Bericht: Unternehmer Loh soll Bitkom-Chef werden

Der Milliardär Friedhelm Loh soll offenbar Nachfolger von Bitkom-Präsident Dieter Kempf werden. Drei zuvor heiß gehandelten Kandidaten soll die Doppelbelastung zu hoch gewesen sein.

Der hessische Unternehmer Friedhelm Loh soll nach Informationen der «Wirtschaftswoche» Nachfolger von Dieter Kempf an der Spitze des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) werden. Das erfuhr das Wirtschaftsmagazin aus Bitkom-Kreisen. Der Milliardär besitzt die Friedhelm Loh Group, zu der unter anderem der Schaltschrank- und Elektronikhersteller Rittal gehört. Der 68-jährige Loh war langjähriger Präsident des Zentralverbandes Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI).

Der Verband Bitkom hatte dem Bericht zufolge ursprünglich eine interne Lösung angestrebt. Allerdings hätten mehrere mögliche Kandidaten abgewunken, weil sie sich weiter auf das operative Geschäft konzentrieren wollten. Zu diesen Kandidaten sollen Achim Berg (Bertelsmann), Karl-Heinz Streibich (Software AG) und Ulrich Dietz (GFT Technologies) gehört haben, denen die Doppelbelastung zu hoch gewesen sein soll. (mit Material der dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

Der Softwarekonzern steigert den Gewinn kräftig, doch für das wichtige Cloudgeschäft wird das Dax-Schwergewicht etwas zurückhaltender. Grund sind Sorgen um das wirtschaftliche Umfeld.

Martin Kull wird Schweiz-Chef von Bechtle

Bechtle ernennt Martin Kull zum VP Switzerland. Der 60-jährige Schweizer folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen nach insgesamt neun Jahren in beiderseitigem Einvernehmen verlässt.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?