6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Bericht: Oracle erwägt Kosteneinsparungen und Entlassungen

Berichten zufolge erwägt Oracle hohe Kosteneinsparungen und Entlassungen.

Berichten zufolge erwägt Oracle hohe Kosteneinsparungen und Entlassungen. So sollen Kosten von rund einer Milliarde Dollar eingespart werden. Das führe auch zur Entlassung von tausenden Mitarbeitern, möglicherweise ab August, berichtet der US-Branchendienst crn. Die Maßnahme käme kurz nach dem Abschluss der Akquisition von Cerner.

Oracle hatte größte Übernahme seiner Geschichte im Juni abgeschlossen. Alle für den Kauf des Gesundheitssoftware-Spezialisten Cerner notwendigen kartellrechtlichen Genehmigungen seien erteilt worden, teilte das Unternehmen damals mit. Der Konzern hatte den Kauf von Cerner in den letzten Tagen des vergangenen Jahres bekanntgegeben. Der Preis liegt bei 95 US-Dollar je Aktie, was einer Gesamtbewertung von 28,3 Milliarden US-Dollar entspricht. Über die Akquisition finden rund 28.000 Cerner-Mitarbeiter den Weg zu Oracle. Bislang wollte sich Oracle noch nicht offiziell zu den Berichten äußern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Stefanie Röttger-Gerigk wird COO bei D.velop

D.velop, Plattformanbieter für Software zur Digitalisierung von dokumentenbezogenen Geschäftsprozessen, erweitert sein Management-Team.

Europas Gaming-Hardwaremarkt wächst dank neuer Grafikkarten

Der europäische Gaming-Hardwaremarkt verzeichnet 2025 ein deutliches Wachstum, angetrieben von der Einführung neuer Grafikkarten-Generationen.

Samsung stellt Konkurrenz für Apple-Brille Vision Pro vor

Apple sorgte Anfang 2024 für Aufsehen mit der teuren Computer-Brille Vision Pro. Samsung und Google kontern nun mit einem günstigeren Gerät, das ähnliche Bedienung und Funktionen bieten soll.