Das Ranking wird von großen US-Konzernen dominiert. Europäische oder asiatische Unternehmen sind dort nicht vertreten. Aus dem IT-Segment ist noch der ehemalige Direktvermarkter Dell dabei, der auf einen E-Commerce-Umsatz von 3,5 Milliarden Dollar kommt. In Deutschland wurde das Ranking der größten Online-Shops im vergangenen Jahr ebenfalls von Amazon angeführt. Dahinter folgten Otto und IT-Spezialist Notebooksbilliger. Die Leitung bei Apple Retail übernahm im Oktober vergangenen Jahres Angela Ahrendts, zuvor CEO vom Modelabel Burberry. Damit verantwortet Ahrendts sowohl die Filialgeschäfte als auch den Online-Store.
Apple weltweit zweitgrößter Online-Händler
Apple konnte im E-Commerce-Geschäft um 24 Prozent zulegen. Damit liegt der Hersteller auf dem zweiten Platz unter den weltweiten Online-Händlern.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments