12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Apple und Broadcom sollen US-Uni Hunderte Millionen zahlen

Niederlage im Patentstreit: Apple und sein Chiplieferant Broadcom sollen der Technischen Universität von Kalifornien (Caltech) eine Milliardensumme zahlen.

Niederlage im Patentstreit: Der iPhone-Konzern Apple und sein Chiplieferant Broadcom sollen der Technischen Universität von Kalifornien (Caltech) eine Milliardensumme zahlen. Laut Angaben eines Anwalts der Hochschule verurteilte ein Gericht Apple zur Zahlung von 837,8 Millionen US-Dollar, während Broadcom der Caltech 270,2 Millionen Dollar überweisen soll. Umgerechnet sind das insgesamt etwas mehr als eine Milliarde Euro. Beide Unternehmen wollen gegen die Entscheidung in Berufung gehen. Bei der bereits 2016 eingereichten Klage geht es um Patente auf WLAN-Technologien bei einer breiten Palette von Geräten vom iPhone bis zur Computer-Uhr Apple Watch. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.