11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Apple schafft Verkaufsrekord mit neuen iPhones

Apple schafft mit den beiden neuen iPhone-Modellen einen Verkaufsrekord für das erste Wochenende. Das liegt auch an einem Riesen-Markt, der diesmal zum Start dabei war.

Die beiden neuen iPhone-Modelle von Apple sind am ersten Wochenende über 13 Millionen Mal verkauft worden. Das ist ein neuer Bestwert für den Konzern nach über zehn Millionen Geräten beim Start des iPhone 6 und des größeren iPhone 6 Plus vor einem Jahr. Diesmal gehörte jedoch der Riesen-Markt China zur ersten Welle bei der Markteinführung. Vor einem Jahr hatten auch die deutlich größeren Bildschirme als bei den bisherigen Modellen den Absatz mit beflügelt. Die neuen iPhone 6S und 6S Plus sehen äußerlich unverändert aus, bekamen aber neue Technik und Funktionen. So können ihre Bildschirme jetzt auch die Stärke des Drucks erkennen.

Das iPhone ist mit Abstand das wichtigste Produkt für Apple und sorgt für mehr als 60 Prozent der Erlöse. Während Hersteller von Geräten mit dem Google-System Android den Absatz mit einem Marktanteil von mehr als 70 Prozent dominieren, streicht Apple einen Großteil der Gewinne im Smartphone-Geschäft ein, weil der Konzern nur auf den Verkauf lukrativer teurerer Modelle setzt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

HP: «Retail-Partner ebnen den Weg für nachhaltiges Wachstum»

50 Partner aus Deutschland trafen sich mit HP auf dem Retail-Forum in Barcelona, um sich neue In-Store Konzepte anzuschauen und die Innovationen der Branche zu diskutieren.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO