12.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 16, 2025

Apple auf Rekordhoch – dank Hoffnung auf KI-iPhones

Die Aktien von Apple haben am Dienstag auch ohne bahnbrechende Neuigkeiten ein Rekordhoch erreicht.

Die Aktien von Apple haben am Dienstag auch ohne bahnbrechende Neuigkeiten ein Rekordhoch erreicht. Nach einem Anstieg bis auf 237,49 US-Dollar gewannen sie zuletzt noch 1 Prozent auf 242,55 Dollar, was für einen der vorderen Plätze im US-Leitindex Dow Jones Industrial reichte.

Die Anleger trauen dem Technologieriesen zu, von seinen neuen, KI-fähigen iPhone-Modellen zu profitieren. Mit dem jüngsten Kursanstieg zementierte Apple seinen Status als das weltweit wertvollste Börsenunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von knapp 3,6 Billionen US-Dollar – vor dem Softwarekonzern Microsoft und dem Chiphersteller Nvidia.

Die Pessimisten konzentrieren sich weiterhin auf den chinesischen Smartphone-Markt, aber wir denken, dass das Risiko hier überbewertet wird, schrieben die Experten des Investmentberaters Evercore ISI. Dieses könne zudem durch das Wachstum in den sich entwickelnden Märkten und ein starkes US-Geschäft aufgrund des Austauschs älterer gegen neue iPhones kompensiert werden. Das Analysehaus Melius Research lobte die Aktienrückkäufe des Unternehmens in einem noch nie dagewesenen Ausmaß und konstatierte eine Wachstumserholung. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

3D-Druckermarkt: Konsumenten treiben Wachstum – Industrie steckt weiter fest

Der globale 3D-Druckermarkt zeigt weiterhin ein zweigeteiltes Bild.

Littlebit vertreibt wieder Gigabyte im DACH-Gebiet

Begünstigt durch die veränderte Marktsituation erneuern der IT-Distributor Littlebit Technology und Hardware-Hersteller Gigabyte ihre Vertriebspartnerschaft.

Samsung soll in Patentprozess 445,5 Millionen Dollar zahlen

Patent-Urteile mit hohen Summen sind keine Seltenheit in der Tech-Branche. In einem Fall in Texas ist jedoch eine ungewöhnlich breite Palette von Samsung-Geräten betroffen.