7.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Adobe gewinnt 664.000 neue Cloud-Kunden

Adobe ist im Cloud-Geschäft erfolgreich unterwegs: Im vergangenen Quartal konnte der Anbieter 664.000 Creative Cloud-Kunden gewinnen. Zudem wurde Fotolia gekauft.

Adobe scheint mit der Umstellung auf das reine Cloud-Abo-Modell voranzukommen. Gab es im vergangenen Jahr noch Rückgänge, konnte der Hersteller im vierten Quartal, das im November zu Ende ging, den Umsatz um drei Prozent auf 1,07 Milliarden Dollar steigern. In diesem Zeitraum gewann der Konzern 664.000 Neukunden für seine Creative Cloud. Im gesamten Fiskaljahr 2014 wuchs die Zahl der Cloud-Kunden um zwei auf 3,45 Millionen. Zudem übernahm Adobe den Onlinedienst Fotolia für 800 Millionen Dollar. Die Bildagentur soll in die Creative Cloud integriert werden. Den Kunden stehen somit künftig mehr als 34 Millionen Fotos, Videos und Grafiken zur Verfügung. Der Zugang soll auch künftig ohne die Nutzung eines Cloud-Dienstes möglich sein.

„Wir hatten ein außergewöhnliches Jahr 2014. Die Entwicklung der Creative Cloud hat unsere Erwartungen übertroffen. Zudem können wir mit der Akquisition von Fotolia unseren Kunden einen dynamischen Marktplatz zur Verfügung stellen“, betont Shantanu Narayen, CEO von Adobe.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.