7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

600 chinesische Firmen auf der CeBIT erwartet

Zur kommenden CeBIT werden mehr als 600 chinesische Firmen erwartet. Zahlreiche IT-Konzerne aus dem Partnerland sind dabei.

Zur CeBIT im kommenden Jahr werden mehr als 600 chinesische Unternehmen erwartet, die sich in zahlreichen Themenbereichen auf dem Messegelände präsentieren. Schwerpunkt ist der Zentralstand des Partnerlands in Halle 6. Auf dem gut 2.500 Quadratmeter großen Stand sowie in weiteren themenspezifischen Messehallen sind auch zahlreiche chinesische IT-Schwergewichte vertreten. Darunter sind beispielsweise Datang Telecom, Huawei, Kingsoft Software Company, Neusoft, TCL und ZTE. Zur Eröffnungsfeier werden der chinesische Premierminister Li Keqiang und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel erwartet.

„China wird ein herausragendes Partnerland sein und sich auf der kommenden CeBIT als innovativer Player der internationalen IT-Branche mit großer Kompetenz und starkem Selbstbewusstsein präsentieren“, betont Oliver Frese, Vorstand der Deutschen Messe AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.