11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Bitcoin kratzt an 50.000-Dollar-Marke

Der Bitcoin kratzt nach dem vom US-Elektroautobauer Tesla jüngst ausgelösten Höhenflug weiter an der Marke von 50 000 US-Dollar.

Der Bitcoin kratzt nach dem vom US-Elektroautobauer Tesla jüngst ausgelösten Höhenflug weiter an der Marke von 50 000 US-Dollar. Am Sonntag stieg der Kurs auf der Handelsplattform Bitstamp auf eine Bestmarke von gut 49 700 Dollar, bevor ihm die Kraft ein wenig ausging. Zuletzt kostete die weltweit bekannteste und wichtigste Digitalwährung noch rund 48 700 Dollar. Beflügelt wurde der Kurs zuletzt vor allem durch den Hersteller von Elektroautos, Tesla. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen Milliardenbetrag in Bitcoin investiert und beabsichtigt, die Digitalwährung künftig als Zahlungsmittel zu akzeptieren.

Auch das Kreditkartenunternehmen Mastercard scheint dem Kryptogeld nicht mehr abgeneigt. In einem Blog äußerte Raj Dhamodharan, zuständig bei Mastercard für digitale Vermögenswerte zuletzt, dass das Unternehmen Transaktionen mit ausgesuchten Kryptowährungen erlauben wolle. Darüber hinaus stehe man in engem Kontakt mit Zentralbanken, die an eigenen Digitalwährungen arbeiten. Professionelle Investoren schielen ebenfalls auf die Digitalwährung. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Wochenende unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, erwägt ein auch auf Wachstumswerte ausgerichteter Investmentarm der US-Bank Morgan Stanley, den Bitcoin auf die Liste möglicher Investments zu setzen. Befeuert wird der Krypto-Boom aber auch durch die Geldschwemme der Zentralbanken und wichtiger Industriestaaten. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.