7.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

Südkoreas Kartellbehörde verhängt Millionenstrafe gegen Google

Die südkoreanische Kartellbehörde hat Googl wegen unfairer Geschäftspraktiken mit einer Strafe in Höhe von 42,1 Milliarden Won (etwa 29,2 Mio Euro) belegt.

Die südkoreanische Kartellbehörde hat Googl wegen unfairer Geschäftspraktiken mit einer Strafe in Höhe von 42,1 Milliarden Won (etwa 29,2 Mio Euro) belegt. Die Kommission für Fairen Handel (FTC) wirft der Alphabet-Tochter vor, ihre Marktdominanz benutzt zu haben, um den Vertrieb von Computerspielen auf der konkurrierenden Plattform One Store in Südkorea zu verhindern.

Laut FTC traf Google zwischen Juni 2016 und April 2018 fragwürdige Abmachungen mit Spieleherstellern, damit diese ihre Produkte exklusiv auf Google Play vertreiben. Im Gegenzug habe Google ihnen bestimmte Marketingvorteile versprochen. Als Folge sei der Wert von One Store als Plattform gesunken. „Google konnte seine Dominanz im App-Markt weiter festigen“, hieß es am Dienstag in einer FTC-Mitteilung. One Store war 2016 von drei südkoreanischen Mobilfunkanbietern und dem einheimischen Portal Naver gegründet worden.

Google widersprach der Kommission. Das Unternehmen habe gegen keine Wettbewerbsgesetze verstoßen. Über das weitere Vorgehen werde man entscheiden, wenn die schriftliche Entscheidung des FTC vorliege. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Intel enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie - jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen.

Apple setzt auf iPhones aus Indien für US-Markt

Über Jahrzehnte baute Apple in China ein Netz aus Auftragsfertigern und Zulieferern auf. Doch mit Donald Trumps China-Zöllen wird Indien als Standort wichtiger.

Kundenkontakt mit KI-Klon

Es soll wirken wie ein Videocall mit dem Handwerker selbst: Avatare und digitale Agenten sprechen mit Verbrauchern. Immer mehr Firmen experimentieren mit moderner Technik. Nicht für alle ist das was.