18.8 C
Flensburg
Donnerstag, Juli 17, 2025

Apple: Mac-Abverkäufe eingebrochen

Apple hat laut den aktuellen Berechnungen von IDC im ersten Quartal einen erheblichen Einbruch beim Mac-Absatz hinnehmen müssen.

Apple hat laut den aktuellen Berechnungen von IDC im ersten Quartal einen erheblichen Einbruch beim Mac-Absatz hinnehmen müssen. Der Hersteller konnte demzufolge 4,1 Millionen Mac-Computer vermarkten, das ist ein Rückgang in Höhe von 40,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im Vergleich zu den Wettbewerbern Lenovo, HP Inc, Dell Technologies and Asus ist dies der größte Quartalsrückgang. In Folge verringerte sich der Anteil von Apple am weltweiten PC-Markt von 16,3 Prozent auf 7,3 Prozent. Trotzdem liegt der iPhone-Konzern damit nach wie vor auf dem vierten Rang.

HP liegt nach wie vor auf dem zweiten Rang, konnte aber den Abstand zum Branchenprimus Lenovo verringern. Der PC-Hersteller aus China musste im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang der verkauften Stückzahlen in Höhe von 30,3 Prozent hinnehmem. Auch Dell musste einen Absatzrückgang in Höhe von 31 Prozent verbuchen. «Auch mit erheblichen Rabatten müssen Hersteller und Channel mit erhöhten Lagerbeständen bis zur Jahresmitte oder dem dritten Quartal rechnen», so IDC-Analyst Jitesh Ubrani.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Cyberschutz-Verpflichtung für Firmen ab 2026

Wer seine IT-Systeme nicht ausreichend schützt, geht ins Risiko. Für rund 29.000 wichtige Unternehmen und Einrichtungen soll es bald verbindliche Vorgaben geben. Das Gesetz kommt mit Verspätung.

Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud

Oracle will in den kommenden fünf Jahren in Deutschland zwei Milliarden US-Dollar investieren, um der wachsenden Nachfrage nach Anwendungen künstlicher Intelligenz und nach Cloud-Infrastruktur gerecht zu werden.

Chipfertiger TSMC mit Gewinnsprung

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger profitiert von einem Megatrend - und übertrifft einmal mehr die Erwartungen von Experten.