11 C
Flensburg
Montag, Juni 17, 2024

Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher

Software, mit denen Händler ihre Online-Shops erstellen, ist in vielen Fällen unsicher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Montag veröffentlichte Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik.

Software, mit denen Händler ihre Online-Shops erstellen, ist in vielen Fällen unsicher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Montag veröffentlichte Studie des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. So hätten fast alle zehn untersuchten Produkte eine unzureichende Passwortrichtlinie aufgewiesen. In der Hälfte der untersuchten Produkte fand das BSI Software, die keine Sicherheits-Updates mehr erhält. Die Tester fanden je nach Software 2 bis 17 Schwachstellen. Insgesamt entdeckte das BSI in den zehn Produkten 78 Sicherheitslücken – «teilweise mit gravierenden Auswirkungen auf das IT-Sicherheitsniveau von Daten der Verbraucherinnen und Verbraucher».

Die Behörde rief die Hersteller von Shop-Software dazu auf, umgehend Updates für die Sicherheitslücken bereitzustellen. An die Shop-Betreiber appellierte das BSI, diese Updates schnell zu installieren oder auf sichere Produkte auszuweichen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Systeam lädt zur Hausmesse «Inform»

Dieses Jahr lädt der Distributor Systeam den Fachhandel wieder zur Hausmesse «Inform» ein.

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.
ANZEIGE
ALSO