Mithilfe von Big Data und künstlicher Intelligenz schlägt Jobspotting Nutzern in zehn Ländern passende Jobs vor. Bislang hat das 2013 gegründete Unternehmen nach eigenen Angaben drei Millionen Jobsuchenden relevante Stellen empfohlen. SmartRecruiters ist bereits seit 2010 auf dem Markt. Die Firma aus San Francisco betreibt Recruiting-Software, die von Kunden wie Visa genutzt wird und bei der Talentsuche helfen soll. (dpa)
SmartRecruiters übernimmt Berliner Start-up Jobspotting
Das Berliner Start-up Jobspotting ist von der US-Softwarefirma SmartRecruiters übernommen worden. Weltweit soll das Problem unbesetzter Stellen gelöst werden, so das Versprechen.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments