11.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Rabatt-Website Groupon senkt Verlust

Groupon schreibt zwar wieder rote Zahlen - doch das Minus wurde kleiner. Das Unternehmen soll zu einer Art Suchmaschine für lokale Angebote umgebaut werden.

Die Rabattcoupon-Website Groupon hat den Verlust zu Jahresbeginn drücken können. Im ersten Quartal verlor Groupon noch knapp 14,3 Millionen Dollar. Im Vorjahresquartal hatte das Minus noch 37,8 Millionen Dollar betragen. Der Umsatz wuchs um drei Prozent auf 750,4 Millionen Dollar, wie Groupon am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Das Unternehmen kämpft seit Jahren mit roten Zahlen. Die Umsatzprognose für das gesamte Jahr fiel mit 3,15 bis 3,3 Milliarden Dollar schwächer als von Analysten erwartet aus. Die Aktie verlor nachbörslich mehr als drei Prozent. Groupon erklärt allerdings, in der Prognose sei bereits die südkoreanische Website Ticketmonster, die gerade verkauft wird, herausgerechnet worden. Der Verkauf der Mehrheit am Südkorea Geschäft soll im laufenden Quartal rund 200 Millionen Dollar zum operativen Ergebnis beitragen. Groupon-Chef Eric Lefkofsky schließt die Trennung von weiteren Geschäftsbereichen in Asien nicht aus.

Die Zahl aktiver Nutzer stieg im Jahresvergleich um sieben Prozent auf 48,1 Millionen. Rund die Hälfte davon kommt aus den USA. Als aktive Nutzer gelten Kunden, die in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal bei Groupon zugeschlagen haben. Die Firma bietet Rabattcoupons für Restaurants oder Dienstleister sowie Schnäppchen bei Waren an. Lefkofsky will Groupon verstärkt zu einer Art Suchmaschine für lokale Angebote umbauen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Allnet und Easybell starten Partnerschaft im UCC-Bereich

Der ITK-Distributor Allnet und der Berliner Telekommunikationsanbieter Easybell haben eine Kooperation vereinbart.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.