8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

«New York Times»: Facebook versucht «manuellen Reset» von Servern

Facebook greift der «New York Times» zufolge zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um den stundenlangen Ausfall seiner Dienste zu beheben.

Facebook greift der «New York Times» zufolge zu ungewöhnlichen Maßnahmen, um den stundenlangen Ausfall seiner Dienste zu beheben. Das Online-Netzwerk habe ein kleines Mitarbeiter-Team in sein Rechenzentrum im kalifornischen Santa Clara losgeschickt, um einen «manuellen Reset» der Server zu versuchen, schrieb die Zeitung unter Berufung auf ein internes Rundschreiben. Bei Facebook selbst seien neben der internen Kommunikationsplattform zum Teil auch digitale Türschlösser und andere vernetzte Technik ausgefallen, hieß es weiter.

Facebook machte auch mehr als fünf Stunden nach Beginn des Ausfalls keine Angaben zu den Ursachen. «Wir haben Netzwerk-Probleme» und die Teams arbeiteten so schnell wie möglich, um sie zu beheben, schrieb Technologiechef Mike Schroepfer am Montag bei Twitter. Bei Facebook war zuvor nicht nur die Plattform des Online-Netzwerks ausgefallen, sondern auch die zum Konzern gehörenden Dienste WhatsApp und Instagram. Internet-Experten vermuteten einen Fehler in Einstellungen für die Infrastruktur, über die Nutzer Facebooks Ressourcen erreichen. Dadurch seien die Dienste nicht mehr erreichbar geworden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?

Herweck: «Wenn das in die Hose geht, steht dein Name drauf»

Herweck feierte mit einer Bootstour eine Event-Premiere. Jörg Herweck offenbarte zudem, warum der ITK-Distributor nur seinen Namen trägt und nicht den, von Mitgründer Dieter Philippi.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.