11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Google+ wird radikal umgebaut

Das Online-Netzwerk Google+ wird radikal umgebaut. Die neue Version soll vor allem dem Austausch der Nutzer zu einzelnen für sie interessanten Themen eine Plattform bieten.

Das Online-Netzwerk Google+ wird radikal umgebaut. Die neue Version soll vor allem dem Austausch der Nutzer zu einzelnen für sie interessanten Themen eine Plattform bieten, erläuterte Google in einem Blogeintrag am späten Dienstag. Google+ war 2011 gestartet worden und zunächst sah es danach aus als wollte es der Internet-Konzern mit dem Marktführer Facebook aufnehmen. Später hieß es, Google+ solle das Bindeglied zwischen verschiedenen Diensten des Unternehmens sein.

Konkrete Nutzerzahlen wurden nicht bekannt. Jetzt hieß es, zu den interessenbasierten «Communities» stießen täglich 1,2 Millionen neue Mitglieder dazu. «Nun auf Interessen fokussiert, ist das neue Google+ viel einfacher», erklärte Google im Blogeintrag. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.