9.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 5, 2025

Google setzt Online-Entwicklerkonferenz für Mai an

Auch Google verlegt seine Entwicklerkonferenz angesichts der fortlaufenden Corona-Pandemie ins Internet.

Auch Google verlegt seine Entwicklerkonferenz angesichts der fortlaufenden Corona-Pandemie ins Internet. Die Online-Version der Google I/O soll vom 18. bis 20. Mai laufen, wie der Internet-Konzern in der Nacht zum Donnerstag ankündigte. Im vergangenen Jahr ließ Google die I/O-Konferenz ganz ausfallen und beschränkte sich auf eine Handvoll digitaler Präsentationen. Die großen Tech-Konzerne nutzen ihre Konferenzen mit mehreren Tausend teilnehmenden Entwicklern und Journalisten traditionell, um neue Produkte vorzustellen und einen Ausblick auf die künftige Strategie zu geben. Corona machte die Treffen jedoch unmöglich.

Apple wird im zweiten Jahr in Folge seine Entwicklerkonferenz WWDC in einem Online-Format abhalten. Mit einer Laufzeit vom 7. bis 11. Juni soll sie wie gewohnt mehrere Tage dauern. Facebook verkürzte die Online-Version seiner Entwicklerkonferenz F8 in diesem Jahr unterdessen auf einen Tag. Sie soll am 2. Juni über die Bühne gehen. Als erstes Großevent der Tech-Branche seit Beginn der Pandemie ist nach wie vor die Mobilfunk-Messe Mobile World Congress in Barcelona für Ende Juni angesetzt. Die Veranstalter wollen mehr als 40 000 Teilnehmer versammeln. Diverse namhafte Aussteller wie die Netzwerk-Ausrüster Ericsson und Nokia sowie unter anderem Facebook und Google sagten bereits ab. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Rekordlauf von Nvidia treibt Börsenwert gen 5 Billionen Dollar

Die Nvidia-Aktie hat ihre Rekordrally wieder aufgenommen. Der Börsenwert des führenden Anbieters von KI-Chips steigt inzwischen in Richtung fünf Billionen US-Dollar.

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt.

Über 700 Besucher bei Systeam-Hausmesse

Die Inform 2025, Hausmesse von Spezialdistributor Systeam, zog über 700 Fachbesucher an und präsentierte auf 50 Ständen die neuesten IT- und Techniklösungen.