Im zweiten Quartal sei das Produktangebot weiter ausgebaut und das Portfolio erweitert worden. Aufgrund des „verbesserten Konsumverhalten und der im zweiten Quartal eingeführten Produktneuheiten“ konnte der fehlende Umsatz aus dem ersten Quartal vollständig kompensiert werden, so Getgoods in einer Mitteilung. „Besonders erfreulich ist es, dass wir, verglichen mit einem Großteil des Wettbewerbsumfeldes, weiterhin profitabel agieren“, so Markus Rockstädt-Mies, Vorstandsvorsitzender der Getgoods.de AG.
Der Produkt-Fokus des Etailers liegt neben Handys, Smartphones, Festnetztelefonen, Notebooks, Tablets auch auf Unterhaltungselektronik und weißer Ware. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Spielzeug sowie Freizeit- und Baumarktartikel an. Die Firma ist mit rund 200 Mitarbeitern an den Standorten Frankfurt/Oder, Düsseldorf, Berlin und Augsburg vertreten.