-3.2 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Ebay übertrifft Erwartungen trotz Umsatzknicks

Die Online-Handelsplattform Ebay tut sich nach dem Ende Internet-Bestellbooms in der Pandemie weiter schwer.

Die Online-Handelsplattform Ebay tut sich nach dem Ende Internet-Bestellbooms in der Pandemie weiter schwer. Im zweiten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar (2,36 Mrd Euro), wie der Konzern am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Unterm Strich geriet Ebay sogar mit 531 Millionen Dollar in die roten Zahlen, was jedoch vor allem an bilanziellen Wertanpassungen von Beteiligungen an anderen Firmen lag. Das bereinigte Quartalsergebnis aus dem fortgeführten Geschäft fiel um 18 Prozent auf 554 Millionen Dollar. Die Aktie machte nachbörslich trotzdem zunächst einen Kurssprung von rund 4 Prozent. Analysten hatten mit einem schlechteren Quartalsbericht und Ausblick gerechnet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.

Milliarden-Geldspritze für OpenAI-Rivalen Anthropic

Microsoft finanzierte den Aufstieg des ChatGPT-Entwicklers OpenAI. Jetzt geht der Software-Riese auch eine Partnerschaft mit einem großen Konkurrenten des KI-Vorreiters ein.

Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

Teleshopping für jedermann: Ebay schwört auf Verkaufs-Livestreams. Das Format kommt bald auch nach Deutschland. Die Plattform sieht darin ein Gegengewicht zur Automatisierung des Einkaufens durch KI.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE