11.8 C
Flensburg
Dienstag, November 11, 2025

Das sind die beliebtesten Internet-Singlebörsen

Jeder sechste Internet-Nutzer hat bereits im Internet nach einem Partner gesucht, so der Bitkom. Vor allem kostenlose Dienste sind gefragt.

Bei der Suche nach einem Partner greifen viele Menschen auf Online-Dating zurück. Jeder sechste Internetnutzer ab 14 Jahren hat schon in Internet-Singlebörsen oder per Dating-App nach Partnern gesucht. Das entspricht rund neun Millionen Bundesbürgern, so das Ergebnis einer Bitkom-Umfrage. Danach hat jeder Achte (12 Prozent) schon Singlebörsen wie Parship, eDarling oder ElitePartner genutzt. Auch Reisebörsen für Singles sind beliebte Plattformen für die Partnersuche. Weniger beliebt sind Dating-Apps mit Standortbestimmung wie Tinder oder Lovoo. Erst zwei Prozent der Internetnutzer suchten damit nach Kontakten. „Durch mobile Partnersuchen per Dating-App auf dem Smartphone wird Online-Dating künftig weiter zunehmen“, betont der Bitkom-Experte Tobias Arns.

Für viele Nutzer war die Partnersuche über das Internet erfolgreich. Mehr als jeder Dritte (36 Prozent) hat dadurch einen festen Partner kennengelernt. Beim Online-Dating sind vor allem kostenlose Angebote beliebt. Nur ein Viertel der Dienste-Nutzer (25 Prozent) gibt dafür Geld aus, 69 Prozent entscheiden sich für kostenlose Dating-Möglichkeiten.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Mit Vodafone geht es wieder etwas aufwärts

Die Einbußen waren heftig, im Wettbewerb mit Telekom und O2 hatte Vodafone einen schweren Stand. Doch nun sieht es besser aus für den Netzbetreiber. Dabei spielt Konkurrent 1&1 eine zentrale Rolle.

OpenAI-Rivale Anthropic eröffnet Büro in München

Die Rivalität der KI-Firmen OpenAI und Anthropic verschärft sich auch in Europa. Erst zog es den ChatGPT-Macher nach München, jetzt folgt der Konkurrent.

Herweck: «Wenn das in die Hose geht, steht dein Name drauf»

Herweck feierte mit einer Bootstour eine Event-Premiere. Jörg Herweck offenbarte zudem, warum der ITK-Distributor nur seinen Namen trägt und nicht den, von Mitgründer Dieter Philippi.