Die Konkurrenz beim Bezahlen im Internet nimmt gerade zu. Die deutschen Banken bringen nach langer Vorbereitung ihr eigenes System für Online-Zahlungen Paydirekt an den Start. Die Einstellung von ClickandBuy sei jedoch keine Reaktion darauf, hieß es bei der Telekom. In dem Geschäft ist der US-Anbieter Paypal, der im Sommer von der Handelsplattform Ebay abgespalten wurde, auch in Deutschland sehr stark. Zudem drängen Karten-Spezialisten wie Mastercard verstärkt in den Markt. Smartphone-Bezahldienste von Apple und Samsung, die in Deutschland noch nicht verfügbar sind, dürften mit der Zeit auch zumindest bei Einkäufen über mobile Geräte eine Rolle spielen.
Otto hatte bei als Grund für die Einstellung von Yapital zum 31. Januar vor allem auf eine unkalkulierbare Entwicklung beim Bezahlen über das Smartphone verwiesen. Der Handelsriese verfolgte mit der 2011 gegründeten Firma einen breiten Ansatz und wollte einen Bezahldienst für alle Kanäle schaffen, mit dem sowohl online als auch über das Smartphone im Laden bezahlt werden kann. (dpa)