11.1 C
Flensburg
Freitag, Juni 21, 2024

ChannelObserver startet Print-Objekt

Der Heise-Verlag (c’t) und ChannelObserver starten gemeinsam ein Print-Objekt für den ITK-Handel. Die erste Ausgabe gibt einen Überblick über die ITK-Distribution.

Der Heise-Verlag (c’t) und ChannelObserver starten gemeinsam ein Print-Objekt für den ITK-Handel. Die erste Ausgabe «ITK-Distribution in Deutschland» gibt einen Überblick über die ITK-Distribution. Zu den Themen zählen: Die deutschen ITK-Distributoren im Überblick, Distribution im Wandel, Distribution und Cloud Computing sowie Value Added Distribution: Von Spezialisten für Spezialisten. Die Auflage beträgt 25.000 Exemplare, die Ausgabe erscheint mit der c’t 23/19 am 26.10.2019.

Zu den Empfängern zählen große und regionale Systemhäuser, aber auch die c’t-Firmenabos. Diese Firmen-Empfänger bestellen in erheblichem Umfang ITK-Lösungen, wie eine aktuelle Studie belegt. Zudem zählt die ITK-Distribution zu der bevorzugten Einkaufsquelle dieser Gruppe (siehe Foto). Die Ausgabe soll dem ITK-Channel als Überblick und Orientierung in einem zunehmend komplexen Marktumfeld dienen. Die Ansprechpartner von Heise und ChannelObserver stehen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Weitere Details gibt es auch per Mail an info(at)channelobserver.de.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Viele Unternehmen nutzen weiterhin das Fax-Gerät

Faxen gehört in vielen Firmen in Deutschland noch zum Standard. Dabei gibt es längst bequemere und sicherere Alternativen zum Klassiker der analogen Kommunikation.

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück

In den vergangenen Jahren stieg die Zahl der Stunden, die Menschen in Deutschland online sind, kontinuierlich an. Doch nun scheinen etliche User eine kleine Online-Diät einzulegen.

Amazon investiert Milliarden in AWS in Deutschland

Der US-Konzern Amazon will weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland investieren, den Großteil davon in seine Cloud-Internetdienstleistungen.
ANZEIGE
ALSO