10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Bericht: Musk will Twitter doch übernehmen

Der Tech-Millardär Elon Musk will die milliardenschwere Übernahme des Online-Dienstes Twitter Insidern zufolge nun doch durchziehen.

Der Tech-Millardär Elon Musk will die milliardenschwere Übernahme des Online-Dienstes Twitter Insidern zufolge nun doch durchziehen. Dies habe Musk dem Unternehmen schriftlich vorgeschlagen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag und berief sich dabei auf mit der Sache vertraute Personen. Er halte dabei an dem Preis von 54,20 US-Dollar je Aktie aus seiner ursprünglichen Offerte fest. Die Twitter-Aktie legte nach den Nachrichten sprunghaft zu. Dann wurde der Handel zunächst ausgesetzt, wenig später wieder aufgenommen und schließlich wieder ausgesetzt.

Musk hatte die Übernahme im April angekündigt, aber nach Vorlage der offiziellen Offerte einen Rückzieher gemacht. Er warf Twitter unter anderem Falschangaben zu Fake-Accounts vor und hielt die Kaufvereinbarung deshalb für hinfällig. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Das sind die Top-Partner von Lexware

Lexware hatte seine Gold- und Silberpartner zum Partnerkongress nach Frankfurt/Oberursel eingeladen. Ein besonderer Moment war die Ehrung der besten Partner des Jahres.