5.8 C
Flensburg
Montag, November 17, 2025

Amazon wird das zweitwertvollste Unternehmen der Welt

Der Online-Handelsriese Amazon ist an der Google-Mutter Alphabet vorbeigezogen und nun gemessen am Börsenwert das zweitwertvollste Unternehmen der Welt.

Der Online-Handelsriese Amazon ist an der Google-Mutter Alphabet vorbeigezogen und nun gemessen am Börsenwert nach Apple das zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Am Dienstag legten die Aktien von Amazon im US-Handel um 2,7 Prozent zu, was die Marktkapitalisierung des Konzerns von Jeff Bezos auf rund 768 Milliarden Dollar steigen ließ. Im bisherigen Jahresverlauf kletterte der Aktienkurs bereits um 35 Prozent. Noch höher bewerten Anleger derzeit nur den iPhone-Hersteller Apple, der es an der Börse aktuell auf gut 889 Milliarden Dollar bringt.

Die Google-Papiere büßten an der Wall Street um 0,4 Prozent ein, dadurch sank der Börsenwert des Mutterkonzerns Alphabet auf «nur noch» knapp 763 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Neuer CEO bei WatchGuard

Joe Smolarski wird neuer CEO vom Security-Spezialisten WatchGuard.

Aktien: Nvidia wieder bergab

Der überraschende Ausstieg eines Großaktionärs bei Nvidia sorgt am Dienstag an der technologielastigen Nasdaq-Börse schon wieder für einen Stimmungsdämpfer.

Mit Vodafone geht es wieder etwas aufwärts

Die Einbußen waren heftig, im Wettbewerb mit Telekom und O2 hatte Vodafone einen schweren Stand. Doch nun sieht es besser aus für den Netzbetreiber. Dabei spielt Konkurrent 1&1 eine zentrale Rolle.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE