10.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Amazon kauft elf Boeing-Maschinen

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon treibt den Ausbau seiner Frachtflugzeugflotte kräftig voran.

Der weltgrößte Onlinehändler Amazon treibt den Ausbau seiner Frachtflugzeugflotte kräftig voran. Der Konzern von Tech-Multimilliardär Jeff Bezos gab am Dienstag den Kauf von elf Boeing-Maschinen vom Typ 767-300 bekannt. Amazon erwirbt die Flieger von den Airlines Delta und Westjet, zum Preis gab es keine Angaben. Amazons Kunden seien derzeit mehr denn je auf rasche Zustellungen angewiesen, erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Der US-Internetriese ist mit seiner Luftfrachtsparte Amazon Air auf einem rasanten Expansionskurs, der Lieferungen beschleunigen und den Konzern unabhängiger machen soll. Erst im Juni hatte Amazon angekündigt, wegen des Versand-Booms in der Corona-Krise zwölf weitere Maschinen zu leasen und die Flotte so auf über 80 Flugzeuge zu erweitern. Im November nahm Amazon am Flughafen Leipzig-Halle sein erstes regionales Luftfrachtzentrum in Europa in Betrieb. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft hält 27 Prozent an ChatGPT-Macher OpenAI

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI hat den Strukturumbau vollzogen, den Tech-Milliardär Elon Musk verhindern wollte. Der frühe Unterstützer Microsoft verteidigte dabei seine Ausnahmestellung.

Das sind die Top-Partner vonKnowBe4

KnowBe4, Anbieter einer Cybersicherheitsplattform, die sich mit dem Risk Management für Menschen und KI-Agenten befasst, hat seine besten Vertriebspartner in EMEA ausgezeichnet.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.