9.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 20, 2025

XM Cyber schließt Partnerschaft mit VAD ICOS

XM Cyber, Anbieter im Bereich Angriffspfad-Management, hat eine Vereinbarung mit dem in Deutschland tätigen Value-Added-Distributor ICOS Deutschland unterzeichnet.

XM Cyber, Anbieter im Bereich Angriffspfad-Management, hat eine Vereinbarung mit dem in Deutschland tätigen Value-Added-Distributor ICOS Deutschland unterzeichnet. Im Rahmen dieser Vereinbarung wird ICOS die Lösungen von XM Cyber in der DACH-Region anbieten können. Das Pathfinder-Partnerprogramm von XM Cyber bietet den Vertriebspartnern Zugang zu Technologien, Marketingunterstützung und Hilfestellungen zur schnelleren Nutzung von Geschäftschancen. Ziel des Programms sei es, die Rentabilität und den Erfolg der Partner zu fördern. Schulungen und Hilfen bei der Geschäftsplanung tragen dazu ebenso bei wie die Unterstützung durch ein professionelles Team und ein Online-Partnerportal.

«XM Cyber verfolgt einen neuen Ansatz, bei dem die Angreiferperspektive eingenommen wird, um kritische Angriffspfade auf die Kronjuwelen von Unternehmen zu finden und zu beseitigen, sowohl in lokalen als auch Multi-Cloud-Netzwerken», erklärt Tilman Epha, Sales Director DACH, XM Cyber. «Wir sind ein schnell wachsendes Unternehmen und brauchen ein Partner-Ökosystem, um zu skalieren. Die Vereinbarung mit ICOS ist ein spannender Schritt, der uns helfen wird, unsere Präsenz auf dem DACH-Markt zu stärken.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Allnet und Easybell starten Partnerschaft im UCC-Bereich

Der ITK-Distributor Allnet und der Berliner Telekommunikationsanbieter Easybell haben eine Kooperation vereinbart.

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.

Salesforce rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.