In mittlerweile 13 europäischen Ländern arbeiten der Value Add Distributor Westcon UCC und der Hersteller Avaya zusammen. So auch in Deutschland. Hier zu Lande hat Westcon nach eigenen Angaben mittlerweile einen Marktanteil von über 50 Prozent erreicht. Jetzt wurde der Vertrag mit Avaya um zwei weitere Länder ergänzt: Österreich und Schweiz. Damit wird der Hersteller nunmehr vom VAD in der gesamten DACH-Region repräsentiert. Westcon unterhält sowohl in Österreich wie auch in der Schweiz eigene Büros in der Wiener Neustadt und Kloten. Der Grossist bietet Partnern in diesen Ländern ein Service-Programm und ein Ausbildungsangebot für Mitarbeiter. Dazu zählen beispielsweise IPO-, Data- und Video-Workshops, Solution Selling- und Projekt-Trainings sowie Marketing-Unterstützung und Lead Generierung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.