12.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 1, 2025

Über 700 Besucher bei Systeam-Hausmesse

Die Inform 2025, Hausmesse von Spezialdistributor Systeam, zog über 700 Fachbesucher an und präsentierte auf 50 Ständen die neuesten IT- und Techniklösungen.

Die Inform 2025, Hausmesse von Spezialdistributor Systeam, zog über 700 Fachbesucher an und präsentierte auf 50 Ständen die neuesten IT- und Techniklösungen. Fachhändler, Systemhäuser und IT-Profis nutzten die Messe zum Austausch mit Herstellern und Kollegen.

Das diesjährige Motto «Zurück in die 80er» fand großen Anklang: Besucher konnten ikonische Filme und Serien der 1980er Jahre live erleben, etwa Ghostbusters, Zurück in die Zukunft, Tron oder Jurassic Park und sich bei interaktiven Spielen und Fotomöglichkeiten einbringen.

Am Abend folgte die Systeam-Party in der Brose Arena Bamberg mit einem Vortrag von Schiedsrichter Deniz Aytekin, einem Festbuffet, Lasershow und Live-Performance der Band Lost Eden. Am Samstagmorgen rundete ein Weißwurstfrühstück im Sternla die Veranstaltung ab.

Marketingleiter Markus Schmidt zog ein positives Fazit: «Die Inform lebt vom direkten Dialog mit unseren Partnern – genau das macht diese Messe so besonders.» Die nächste Hausmesse ist für den 18. September 2026 geplant.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Initiative Made for Germany will 735 Milliarden investieren

Das Firmenbündnis «Made for Germany» will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der Kabinettsklausur werden nun neue Zahlen bekannt.

Bechtle entwickelt Index für digitale Souveränität

Bechtle entwickelt ein softwarebasiertes Messverfahren zur Bewertung digitaler Souveränität.

Stéphane Israël leitet die AWS European Sovereign Cloud

Stéphane Israël wird zu Amazon Web Services (AWS) stoßen. Als Geschäftsführer der AWS European Sovereign Cloud soll er die globalen Bemühungen des Unternehmens im Bereich digitaler Souveränität vorantreiben.