16.1 C
Flensburg
Samstag, Juni 22, 2024

Tech Data: VIPs, MSPs und Networking

Auf dem vierten Kongress von Tech Data stand neben dem Top-Thema Cloud Computing das Networking im Mittelpunkt. Zahlreiche Hersteller, Systemhäuser und Consulants waren in München dabei.

Obwohl der Cloud-Markt nach Angaben des Hightech-Verbands Bitkom jährlich um rund 35 Prozent wachsen wird, diagnostizieren Analysten immer noch eine abwartende Haltung des Fachhandels. Im Rahmen des vierten Kongresses von Broadliner Tech Data trafen sich am Donnerstag in München Hersteller, Consultants sowie Cloud-Spezialisten aus den Bereichen Recht, Finanzen, Organisation sowie Vertrieb und Marketing, um dem Handel den Weg ins Cloud-Umfeld zu ebnen. In einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion übertrafen sich die Hersteller gegenseitig mit Optimismus. «Das Cloud-Geschäft hebt gerade ab», betonte HP-Chef Heiko Meyer. Und Oracle-Deutschlandchef Frank Obermeier erinnerte daran, dass «jede Einschätzung, wie sich das Cloud-Geschäft entwickeln würde, bislang zu pessimistisch war.»

Das ist Spitze: Oliver Kaiser (Broadline-Chef von Tech Data, rechts) und Markus Reuter (ChannelObserver)

Bild 4 von 16

Das ist Spitze: Oliver Kaiser (Broadline-Chef von Tech Data, rechts) und Markus Reuter (ChannelObserver)

Marcel Sternkopf, Chef vom IT-Systemhaus SecureHead, hat bereits früh auf Managed Cloud Services gesetzt. Er appellierte während der Podiumsdiskussion an Hersteller und Distributoren, die Interessen der Systemhäuser stärker zu berücksichtigen. «Die Systemhäuser müssen die Cloud auf die Strasse bringen. Hier erwarten wir die Unterstützung der Distribution», so Sternkopf. Der Systemhaus-Geschäftsführer kritisierte die Vielzahl der bestehenden Cloud-Plattformen, die das Geschäft des Handels erschweren würden. Daniel Hagemeier von der Deutschen Börse Cloud Exchange gab in diesem Zusammenhang zu bedenken, dass es ja nicht «die eine Cloud» in Deutschland geben würde, sondern viele heterogene Lösungsansätze. Tech Data nahm den Kongress natürlich auch zum Anlass, die eigene Cloud-Plattform in Workshops vorzustellen. «TD Cloud Solutions Store powered by StreamOne» ging an diesem Tag offiziell an den Start. Selbstverständlich stand auch das Networking im Mittelpunkt der Veranstaltung. In unserer Bildergalerie sehen Sie, wen wir im MVG-Museum in München getroffen haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Hybrider Quantencomputer in Garching vorgestellt

In Garching bei München arbeitet ein Quantencomputer zusammen mit einem Höchstleistungsrechner. Mit der Kombination spielt das Rechenzentrum LRZ weit vorne in der technischen Entwicklung mit.

Patrick Zammit wird CEO von TD Synnex

Patrick Zammit wird Chief Executive Officer (CEO) von TD Synnex und tritt damit die Nachfolge von Rich Hume an.

Nefzger wird Business Development Manager MSP bei Eset

Der IT-Sicherheitshersteller Esst gewinnt Matthias Nefzger als neuen Business Development Manager MSP DACH.
ANZEIGE
ALSO