9.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 25, 2025

Sysob schließt Partnerschaft mit Forescout

Sysob nimmt Forescout an Bord. Damit erweitert der Value-Added-Distributor sein Portfolio um Lösungen zur automatisierten Cybersicherheit in der gesamten digitalen Landschaft.

Sysob nimmt Forescout an Bord. Damit erweitert der Value-Added-Distributor sein Portfolio um Lösungen zur automatisierten Cybersicherheit in der gesamten digitalen Landschaft. Forescout ermöglicht Kunden, ihre Sicherheits-Frameworks kontinuierlich an ihre digitale Realität anzupassen. Cyberrisiken werden durch Automatisierung und datengestützte Erkenntnisse gemanagt. Mit der Forescout-Plattform erhalten Anwender einen einheitlichen Schutz ihrer IT- und OT-Infrastrukturen, vollständige Gerätetransparenz sowie eine permanente Bewertung ihrer Security-Konformität, um das Risiko von Sicherheitslücken zu minimieren und gleichzeitig Compliance-Vorgaben einzuhalten. Potenzielle Cyberbedrohungen lassen sich so schnell erkennen und abwehren. Forescout bietet zudem spezifische Lösungen zur Erfüllung von Branchenvorschriften. Dazu zählt beispielsweise die automatisierte Prüfung von Bedrohungsindikatoren im Bereich industrieller Steuerungssysteme (ICS, Industrial Control Systems).

Auch für Managed Service Provider (MSP) und für Mitarbeitende in einem Security Operations Center (SOC) bietet Forescout mit seiner neuen XDR-Lösung mehr Effizienz im Alltag: Teams im SOC sind täglich mit einer Flut unvollständiger und ungenauer Warnungen konfrontiert, denen wichtige Kontextinformationen fehlen. Häufig handelt es sich dabei um Fehlalarme. Dies führt dazu, dass Analysten kritische Bedrohungen übersehen und länger brauchen, um sie zu untersuchen und darauf zu reagieren, was das Risiko eines Verstoßes erhöht. Mit Forescout XDR wird die Anzahl der Alarmmeldungen auf genau das Maß reduziert, welches die SOC-Teams benötigen, um sich auf die kritischen Vorfälle konzentrieren zu können. Ab sofort können Reseller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die gesamte Produktpalette von Forescout über Sysob beziehen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft.

Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer

Der KI-Automatisierungsspezialist Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer.

Luca Marinelli wird Europa-Chef von Netgear

Netgear hat Luca Marinelli zum neuen Head of Europe für das Enterprise-Geschäft ernannt.