2.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 17, 2025

Synaxon listet Archivsystem von ecoDMS

Die Verbundgruppe Synaxon listet das Archivsystem vom Aachener Software-Unternehmen ecoDMS. Partner können sich zertifizieren lassen und sollen attraktive Preise erhalten.

Die Verbundgruppe Synaxon (PC-Spezialist, iTeam, IT-Service.Network, Microtrend, Akcent) listet das Archivsystem vom Aachener Software-Unternehmen ecoDMS. Das Dokumenten-Management-System ecoDMS gilt nach eigenen Angaben als weltweit günstigstes Archivsystem. Das revisionskonforme Client-Server-System zum Scannen, Archivieren, Verwalten und Finden aller Dokumente an einem zentralen Speicherplatz sei mittlerweile Standard für eine plattformunabhängige, langfristige und gesetzeskonforme Dokumentenarchivierung, teilte Synaxon mit. «Wir bieten unseren Partnern nicht nur eine exklusive und attraktive Preisstruktur, sondern ermöglichen ihnen durch Zertifizierungsschulungen gleichzeitig eine Wertsteigerung ihrer Serviceleistungen», betont Jan Schwarzenberger, Leiter Einkauf bei Synaxon.

Die Lieferung der Softwarelizenzen und Supportleistungen erfolgt durch die ecoDMS GmbH, die Zertifikatsschulungen werden über die Synaxon angeboten. In einer zweitägigen Schulung erhalten die Partner Kenntnisse für Vertrieb, Service, Installation, Einrichtung und Anwendung des gesamten Archivs. Als «Qualified Premium Reseller» können die Partner dann die Archivlösung inklusive Beratung, Installation, Einrichtung, Service und Support vertreiben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen.

Apple verteidigt Diversitäts-Initiativen

In US-Unternehmen werden gerade auf breiter Front Diversitäts-Programme zurückgefahren. Apple wehrt sich unterdessen gegen einen Aktionärsantrag, der das auch für den iPhone-Konzern fordert.
ANZEIGE