8.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

So schön war die CTV von Also

Also traf sich mit Kunden und Partnern auf der mittlerweile achten Channel Trends+Visions (CTV). Wir haben die besten Bilder von Promis, Party und Messegeschehen.

«Wir sind kein Distributor», so Also-CEO Gustavo Möller-Hergt. «Das sind unsere Kollegen in München», betonte der Also-Chef in seiner Keynote auf der Hausmesse Channel Trends+Visions (CTV) in Bochum. Man biete Resellern schließlich neben konventionellen Volumen-Produkten auch eine breite Palette von Solutions und Services an, etwa im Bereich Digitalisierung (E-Commerce, Cloud), IT-Services, Finanzservices sowie Logistik-Services.

Frank Sander (LG, links) und Stephan Kleberg (NMF.)

Bild 4 von 17

Frank Sander (LG, links) und Stephan Kleberg (NMF.)

Die mittlerweile achte Hausmesse des Unternehmen war wieder gut besucht. Ein weiteres Highlight war die Keynote von BVB-Chef Hans-Joachim Watzke, der den Zuschauern zahlreiche Anregungen für den Geschäftsalltag geben konnte. Am Abend fand die Hausmesse einen Ausklang in der Rombacher Hütte in Bochum. Bei gutem Essen und diversen Getränken wurde bis späte in die Nacht gefeiert. Die besten Impressionen von der CTV sehen Sie in unserer Bildergalerie.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Schikane im Job: Studie sieht mehr Mobbing

Ein großer Teil der erwachsenen Bevölkerung hat laut Befragung Mobbing oder Cybermobbing erlebt. Jüngere sind oft Zielscheibe. Was macht das mit Betroffenen und warum werden viele Opfer später Täter?