Paukenschlag in der Distribution: Ernesto Schmutter wird Deutschland-Chef von Ingram Micro. Marcus Adä verlässt den Broadliner. Weiterer Umbau beim DACHH-Management.
Überraschender Wechsel in der Distribution: Ernesto Schmutter löst Marcus Adä als Vorsitzenden der Geschäftsführung bei Ingram Micro ab. Adä wird den Broadliner verlassen. „Marcus Adä hat Ingram Micro durch ein bewegtes Jahr mit wichtigen strategischen Umstrukturierungen geleitet und erfolgreich die Integration der Ingram Micro Mobility abgeschlossen. Hierfür möchte ich ihm meinen großen Dank aussprechen“, so Europachef Gerhard Schulz. Schmutter startete am 1. April 1995 bei Ingram Micro und war zunächst in verschiedenen Managementfunktionen im Product Management tätig. 2008 übernahm er als Senior Director die Leitung des SMB-Vertriebs und der Marketing Communication. Im Jahr 2010 unterstützte er dann für mehrere Monate die Ingram Micro Geschäftsleitung in Sao Paolo in Brasilien vor Ort dabei, das dortige Geschäft zu restrukturieren. 2011 wurde er zum Senior Director DC/POS EMEA ernannt. Im letzten Jahr übernahm er zusätzlich die Verantwortung für das europäische Value Business und wurde Mitglied des European Leadership Teams.
Die Ernennung von Ernesto Schmutter zum Vice President von Ingram Micro Deutschland geht einher mit der Umstrukturierung des Managements in der DACHH-Region. Ernesto Schmutter wird sich auf das Geschäft von Ingram Micro Deutschland und die Mitgestaltung des europäischen Geschäftsmodells konzentrieren. Florian Wallner, bislang Managing Director von IM Österreich, erhält als Executive Director Austria, Switzerland, Hungary einen größeren Verantwortungsbereich. Er berichtet in dieser Funktion direkt an Gerhard Schulz und wird Mitglied des European Leadership Teams. An ihn berichten Thomas Maurer, Managing Director Switzerland, und Ferenc Lazar, Managing Director Hungary. Die Organisationen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Ungarn soll auch weiterhin eng operativ zusammenarbeiten. Wallner stieg am 1. Juni 2001 als CFO bei Ingram Micro Österreich ein und hatte seit Februar 2008 die Funktion als Managing Director inne.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.