7.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 28, 2025

Planet Reseller: Party, Prominente, Hostessen

Im Planet Reseller waren auch in diesem Jahr zahlreiche prominente Manager unterwegs. Ob Aussteller oder nicht – nahezu jeder mehr oder weniger bedeutende Grossist ließ sich in Hannover blicken.

Der Planet Reseller ist nach wie vor der Treffpunkt für den Fachhandel innerhalb der CeBIT. Und das nicht nur wegen der gewachsenen Ausstellerzahl. Auch das Interesse der Besucher soll – obwohl noch keine abschließenden Zahlen vorliegen – stärker als im Vorjahr gewesen sein. Wichtiger aber als nackte Zahlen ist der Eindruck, den der Planet bei Besuchern und Ausstellern hinterlässt, also die Stimmung und die daraus resultierende Resonanz. Und die war im Großen und Ganzen durchweg in Ordnung, bei aller Kritik an einzelnen Details. Dass dem Fachhandelsbereich in der Halle 14/15 noch der eine oder andere Distributor fehlt – von den Broadlinern ganz zu schweigen – ist ein Problem, mit dem sich das Fachhandelszentrum seit Jahren plagt.

1018

Bild 6 von 14

Gleichwohl bestätigte der Bereich einmal mehr seine Funktion als Treffpunkt der Branche. Ob Aussteller oder nicht – nahezu jeder mehr oder weniger bedeutende Grossist ließ sich in Hannover blicken. Gespräche, Kontakte und Verhandlungen stehen im Mittelpunkt des jährlichen Aufmarsches in Hannover. Und nicht zuletzt fungiert der Planet als Kontaktbörse für wechselwillige oder suchende Manager. In unserer Bildergalerie sehen Sie, wen wir im Planet alles getroffen haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Amazon streicht rund 14.000 Bürojobs

Unter anderem wegen des Vormarschs der Künstlichen Intelligenz suchen Unternehmen nach Wegen, Geld zu sparen. Amazon setzt nun in großem Stil den Rotstift bei Bürojobs an.

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.

Milliarden-Deal: Veeam übernimmt Securiti AI

Der Datensicherungs-Spezialist Veeam Software übernimmt Securiti AI. Der Kaufpreis liegt bei 1,725 Milliarden Dollar.