3.8 C
Flensburg
Samstag, Januar 18, 2025

Neue Partnerschaft von Api und RingCentral in Deutschland

Api hat mit RingCentral, einem Anbieter von Cloud-Kommunikations-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen, eine Distributionsvereinbarung geschlossen.

Api hat mit RingCentral, einem Anbieter von Cloud-Kommunikations-, Collaboration- und Contact-Center-Lösungen, eine Distributionsvereinbarung geschlossen. Api-Kunden im deutschsprachigen Raum haben damit Zugriff auf das gesamte Cloud-Kommunikationsportfolio von RingCentral, einschließlich Contact-Center-Lösungen und der RingCentral Message Video Phone-Plattform (MVP). Unternehmen können somit bestehende Kommunikationslösungen in die Cloud überführen und ihren Mitarbeitenden die Arbeit von überall ermöglichen. Mit RingCentral MVP, der branchenführenden UCaaS-Plattform für Cloud-PBX-Kommunikation, optimieren Unternehmen jeder Größe ihre interne Zusammenarbeit und bleiben besser mit ihren Kunden in Kontakt, denn die Kommunikation erfolgt nahtlos und sicher über all ihre Standorte und mobilen Geräte hinweg.

Andreas Printz, Einkaufsleiter bei Api: «Mit RingCentral als unserem neuen Partner können wir unseren Resellern wieder einen echten Mehrwert bieten, denn Kommunikation, die sicher und nahtlos funktioniert, ist mehr denn je gefragt. Hybrides Arbeiten und der optimale Kontakt zum Kunden sind für erfolgreiche Unternehmenstätigkeit immer wichtiger beziehungsweise unverzichtbar geworden.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Start-ups bekommen mehr Geld

Gestiegene Zinsen und risikoscheue Investoren haben viele deutsche Start-ups in eine Finanzierungskrise gestürzt. Nun geht es wieder aufwärts. Dabei glänzen Gründer abseits von Berlin.

HPE schließt Milliarden-Deal mit X ab

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat einen KI-Server-Vertrag in Höhe von einer Milliarden Euro mit Elon Musks X abgeschlossen, wie Bloomberg berichtet.

Bernstein belässt Nvidia auf ‚Outperform‘

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nvidia auf "Outperform" mit einem Kursziel von 175 US-Dollar belassen.
ANZEIGE