5.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 27, 2025

Mobile-Computing-Abverkäufe über Distribution brechen ein

Der Absatz von Mobile-Computing-Produkten über die europäischen Distributoren befindet sich im zweiten Quartal im freien Fall.

Der Absatz von Mobile-Computing-Produkten über die europäischen Distributoren befindet sich im zweiten Quartal im freien Fall. Allerdings soll es im zweiten Halbjahr 2023 einen Aufwärtstrend geben, wie die Marktforscher von Context berichten. Selbst die optimistischsten Prognosen für das zweite Quartal gehen von einem Rückgang in Höhe von -23.3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. Pessimistische Schätungen warnen gar von einem Einbruch in Höhe von -32,5 Prozent. Bereits im ersten Quartal waren die Abverkäufe über die Distribution um -21,6 Prozent rückläufig. «Die hohe Inflation wirkt sich weiterhin negativ auf die Business-Ausgaben aus. Das gilt besonders für den SMB-Bereich, der auf den Cash Flow stärker Rücksicht nehmen muss», betont Context-Analyst Adam Simon.

Allerdings soll es laut Context Zeichen für eine Erholung des Marktes geben: Zwar soll es im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weiterhin Einbussen geben. Im vierten Quartal gehen die optimistischen Prognosen dann allerdings wieder von einer Steigerung der Stückzahlen in Höhe von 5,8 Prozent aus. Im ersten Quartal 2024 soll dieser Wert sogar übertroffen werden.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bechtle: Das Geschäft mit der öffentlichen Hand zieht an

Der IT-Dienstleister Bechtle hat zwei Rahmenverträge mit der zentralen öffentlichen Beschaffungsstelle für kommunale IT-Dienstleister (ProVitako) und deren kommunale Träger in Deutschland geschlossen.

«Schatten-IT»: Viele Fachkräfte nutzen KI ohne Erlaubnis

Drei von vier MINT-Profis in Deutschland nutzen KI-Tools heimlich. Welche Folgen das für Datenschutz, Firmengeheimnisse und den Arbeitsalltag haben kann, zeigt eine neue Umfrage.

Wasabi erweitert EMEA-Partnerprogramm

Wasabi Technologies hat umfangreiche Neuerungen an seinem EMEA-Partnerprogramm vorgestellt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE