7.8 C
Flensburg
Samstag, November 8, 2025

Milliarden-Deal: Atos schluckt Syntel

IT-Dienstleister Atos will sein Amerika-Geschäft mit der Milliardenübernahme von Syntel stärken.

Der französische Siemens-Partner Atos will sein Geschäft in Nordamerika mit einem 3,4 Milliarden US-Dollar (2,9 Milliarden Euro) teuren Zukauf ausbauen. Mit der Übernahme von Syntel will sich der französische IT-Dienstleister den Zugang zu großen US-Finanzkonzernen wie American Express oder State Street erschließen. Den Syntel-Aktionären werden 41 Dollar je Anteil geboten, wie Atos am späten Sonntagabend in Bezons mitteilte.

Eine Übernahme in den USA hatte sich angedeutet, nachdem Atos-Finanzchef Elie Girard im April dies als eine der möglichen Optionen zum Ausbau des Geschäfts genannt hatte. Der französische IT-Dienstleister hatte erst im Mai über seine Tochter Worldline sein Geschäft im Bereich Zahlungsverkehr mit einer Übernahme von Six Payment Services für 2,3 Milliarden Euro ausgebaut. Atos hat seit 2011 eine strategische Partnerschaft mit Siemens – diese wurde erst im März ausgebaut. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.