6.7 C
Flensburg
Mittwoch, April 23, 2025

Jefferies-Umstufungen bewegen Cancom und Compugroup

Analystenumstufungen der Investmentbank Jefferies haben am Dienstag vorbörslich gleich drei deutsche Aktienwerte aus der zweiten und dritten Börsenreihe stärker beeinflusst.

Analystenumstufungen der Investmentbank Jefferies haben am Dienstag vorbörslich gleich drei deutsche Aktienwerte aus der zweiten und dritten Börsenreihe stärker beeinflusst. Cancom und Compugroup verloren im Tradegate-Handel im Vergleich zum Xetra-Schluss 1,8 respektive 2,3 Prozent an Wert nach Abstufungen auf „Hold“. Dem gegenüber standen die Aktien von Encavis, die zum Kauf empfohlen wurden und daraufhin im Vergleich zu ihrem Xetra-Schlusskurs um 2,7 Prozent anzogen.

Die Empfehlungen stammen aus einer Studie, in der Analyst Martin Comtesse seine Favoriten im Bereich kleinerer und mittelgroßer europäischer Unternehmen überprüfte. Die Bewertungen solcher Aktien seien nahe am historischen Tief, es gebe aber zu Beginn des dritten Quartals Anzeichen einer Besserung.

Zu Encavis schrieb er, angesichts des Kursverfalls habe der Markt mittlerweile die Rückkehr zu einem normaleren Strompreisniveau weitgehend berücksichtigt und dürfte sich nun auf die fundamentalen Chancen fokussieren.

Bei Cancom dagegen vermisst er mittelfristig Impulse für einen steigenden Aktienkurs, wenngleich die Papiere nicht teuer erschienen. Compugroup könnte in seinen Augen im laufenden Jahr die eigenen mittelfristigen Ziele verfehlen. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Online-Betrug: Steigende Schäden durch falsche Kunden

Keine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend «synthetische» Identitäten.

TD Synnex eröffnet Studio für IBM-KI in München

TD Synnex hat gemeinsam mit IBM und 15 IBM-Partnern das erste Studio rund um Watsonx, der KI- und Datenplattform von Big Blue, in München eröffnet.

Kryptowährung Ether als Provision zulässig

Dass Mitarbeiter für erfolgreiche Abschlüsse zusätzlich Geld erhalten, ist in manchen Branchen nicht ungewöhnlich. Aber muss die Provision in herkömmlichem Geld ausgezahlt werden?