3.8 C
Flensburg
Dienstag, November 25, 2025

IT-Dienstleister Adesso hebt Umsatzprognose an

Der IT-Dienstleister Adessoschraubt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Umsatzerwartung für das Gesamtjahr nach oben.

Der IT-Dienstleister Adessoschraubt nach einem überraschend guten zweiten Quartal seine Umsatzerwartung für das Gesamtjahr nach oben. Auf Basis vorläufiger Zahlen und der Planungen für den Rest des Jahres rechnet der Vorstand jetzt mit einem Jahreserlös von 800 bis 850 Millionen Euro, wie das im SDax gelistete Unternehmen am Freitag in Dortmund mitteilte. Das sind jeweils 50 Millionen Euro mehr als bisher angepeilt. Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll weiterhin 90 bis 95 Millionen Euro erreichen.

Im zweiten Quartal erzielte Adesso nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von gut 202 Millionen Euro, rund 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der operative Gewinn brach hingegen um fast die Hälfte auf gut 10 Millionen Euro ein. Adesso begründete dies mit einem Rückgang von Lizenzerlösen, die im Vorjahreszeitraum besonders hoch ausgefallen seien. Im laufenden Jahr würden voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte „weitere signifikante Lizenzabschlüsse getätigt“. Die allgemein schwierige Konjunkturlage habe nur in Ausnahmesituationen zur Verschiebung von Projekten geführt. Der Vorstand rechne daher mit einem starken zweiten Halbjahr. Die endgültigen Zahlen zum Halbjahr sollen am 15. August veröffentlicht werden.

Anleger bewerteten das Gesamtpaket offenbar sehr positiv. Die Adesso-Aktien bauten ihre Gewinne auf zuletzt sechs Prozent aus. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Riverbird übernimmt Physonix

Riverbird, Anbieter von RMM-Software für Systemhäuser, übernimmt die ebenfalls in Ulm ansässige Physonix GmbH.

EU stuft Amazon zu Recht als «sehr große Plattform» ein

Der Online-Riese Amazon wehrte sich mit einer Klage gegen schärfere EU-Regeln. Das EU-Gericht erteilte ihm dabei eine Absage. Schon einem deutschen Unternehmen ging es ähnlich.

United Internet bündelt mit Versatel-Verkauf Telekom-Geschäft bei 1&1

United Internet will ihr Telekommunikationsgeschäft künftig ganz in ihrer Tochter 1&1 bündeln. Dazu übernimmt 1&1 die 1&1 Versatel von United Internet für etwa 1,3 Milliarden Euro.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE