Ingram Micro vertreibt das komplette Dell-Portfolio
Dell und Ingram Micro erweitern ihre Zusammenarbeit: Ab sofort vertreibt der Broadliner in Deutschland auch Software-Lösungen des Herstellers. Immer mehr Dell-Partner kaufen über Distributoren.
Klaus Donath, Senior Director Value Business DACHH bei Ingram MicroDell und Ingram Micro erweitern ihre Zusammenarbeit: Ab sofort vertreibt der Distributor in Deutschland auch Software-Lösungen des Herstellers. Reseller und Systemhäuser könnten mit dieser Erweiterung des Angebots nun das komplette End-to-End-IT-Portfolio von Dell über Ingram beziehen, so Dell in einer Mitteilung. In einem ersten Schritt bietet der Broadliner seinen Partnern ab sofort die Data-Protection-Lösungen für Backup und Disaster Recovery an. Künftig wird der Distributor auch die KACE-Produkte für das Endpoint Systems Management sowie weitere Softwarelösungen in sein Portfolio aufnehmen. Seit Juni 2014 sind die beiden Unternehmen bereits Partner bei Client-Systemen. Im Mai 2015 wurde die Kooperation auf Enterprise-Systeme einschließlich Server-, Storage- und Netzwerk-Lösungen ausgedehnt. Indem Ingram Micro nun auch die Software-Produkte von Dell vertreibt, ist das Unternehmen der einzige Distributor in Deutschland, bei dem das komplette End-to-End-IT-Portfolio von Dell bezogen werden kann.
«Nach der bereits sehr erfolgreichen Zusammenarbeit mit Dell bei Client- und Enterprise-Systemen wollen wir diesen Kurs nun auch im Bereich Software-Lösungen fortführen», so Klaus Donath, Senior Director Value Business DACHH bei Ingram Micro. Offensichtlich kaufen immer mehr Reseller Dell-Lösungen über die Distribution: So sei in Westeuropa im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016 die Zahl der Reseller, die entsprechende Produkte über die Distribution bestellten, um 59 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.