5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Ingram Micro verliert Fulfillment-Auftrag von Apple

Broadliner Also Actebis beliefert jetzt die Media-Märkte mit Apple-Produkten. Zuvor hatte Konkurrent Ingram Micro den lukrativen Retail-Vertrag unter Dach und Fach.

Trotz der derzeitigen Krise der Media/Saturn-Filialen sind die Geschäfte mit den Flächenmärkten immer noch lukrativ. Zumindest stärken sie den Umsatz. Erlöse und Margen hinken traditionell etwas hinterher. Seit einiger Zeit beliefert Broadliner Also Actebis die  Media Märkte in Deutschland mit den stark nachgefragten Apple-Produkten. Ein Auftrag, den zuvor Konkurrent Ingram Micro unter Dach und Fach hatte. Ärgerlich für die Münchener, denn der Vertrag war äußerst lukrativ. Brancheninsider sprechen von einem Volumen in Höhe von 300 Millionen Euro. Diesen Betrag bestätigte auch Michael Dressen, Deutschland-Chef von Tech Data, auf der Pressekonferenz des Broadliners. Dieser Umsatz könnte auch den Unterschied ausmachen, wer der größte Distributor in Deutschland ist. Tech-Data-Chef Dressen sieht Ingram Micro derzeit als die Nummer drei in hier zu Lande.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

ServiceNow erweitert globales Partnerprogramm

ServiceNow vervierfacht seine Investitionen in Anreize und Spezialisierungen, um Partner am starken Wachstum der KI-Lösungen teilhaben zu lassen.

ITK-Branche: US-Vorstoß muss Weckruf für Europa sein

Donald Trump will die USA zu einer KI-Supermacht machen. Das müsse einen Ruck durch Europa schicken, meint die heimische Digital-Branche. Sonst drohe eine gefährliche Abhängigkeit.

Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell

Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
ANZEIGE