0.8 C
Flensburg
Freitag, November 21, 2025

Ingram Micro schließt Distributionsabkommen mit ApoQlar

Ingram Micro erweitert durch das Distributionsabkommen mit ApoQlar sein Lösungs-Ökosystem.

Ingram Micro erweitert durch das Distributionsabkommen mit ApoQlar sein Lösungs-Ökosystem. Das Unternehmen bietet die erste dreidimensionale Telemedizin-Technologie weltweit an. Die holomedizinische Anwendung Virtual Surgery Intelligence (VSI) kombiniert eine eigens entwickelte Software, die auf Azure läuft, mit der Mixed-Reality-Brille Hololens von Microsoft. Medizinerinnen und Mediziner können damit weltweit gemeinsam und ortsunabhängig dreidimensionale Magnetresonanztomografie- und Computertomografie-Aufnahmen ansehen, Operationen in Echtzeit planen und aus Sicht der Chirurgin oder des Chirurgen mitverfolgen.

«ApoQlars Angebot erweitert unser Portfolio an Lösungen, die in der Microsoft Cloud laufen. Mit dem Ansatz, eine Software, Azure und Hololens für den Einsatz in der Medizin zu kombinieren, hat ApoQlar auch 2020 bei unserer Comet Competition überzeugt. Das ist Ingram Micros weltweiter Wettbewerb für innovative Business-to-Business Software-Start-ups», so Eric Gitter, Executive Director Cloud, Security & Software bei Ingram Micro.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Cisco stellt neues Partnerprogramm für das KI-Zeitalter vor

Cisco hat auf seinem Partner Summit ein neues Partnerprogramm angekündigt, das im Januar 2026 starten soll.

Alphabet vorbörslich nahe Rekord: Warren Buffett steigt ein

Die Aktien von Alphabet haben am Montag vorbörslich kräftig zugelegt.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE