9.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Ingram Micro Cloud verstärkt Führungsmannschaft

Die Führungsmannschaft von Ingram Micro Cloud bekommt in Deutschland Unterstützung von erfahrenen Neuzugängen.

Die Führungsmannschaft von Ingram Micro Cloud bekommt in Deutschland Unterstützung von erfahrenen Neuzugängen. Markus Vogt trägt ab sofoert die Verantwortung für die Business Unit Cyber Security. Fatos Tota leitet die Business Unit Software. Beide Senior Manager berichten direkt an Atila Kaplan, Director Cloud & Software und Mitglied der Geschäftsleitung von Ingram Micro Deutschland. Vogt verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im globalen IT-Sektor und konnte in seinen Stationen als Business Unit Manager Microsoft & Cloud bei Tech Data sowie zuvor bei Also Deutschland bereits umfassende Expertise in der Distribution und im Cloud-Geschäft mit Microsoft und AWS sammeln. Zuletzt war er bei Wipro Technologies tätig.

Fatos Tota soll vor allem die bestehenden Geschäftsbeziehungen zu den Lieferanten vertiefen und ausbauen, neue ISV Hersteller gewinnen und den Softwarebereich in die digitale Zukunft führen. Er kam von Belkin zu Ingram Micro, wo er in verschiedenen Funktionen tätig war und zuletzt als Regional Sales Manager die Verantwortung für das Sales-Team in der DACH-Region trug. Fatos Tota war bereits von 1997 bis 2010 in verschiedenen verantwortlichen Positionen bei Ingram Micro tätig. Ingram Micro legt einen Schwerpunkt auf den Ausbau des Cyber-Security-Portfolios. Das Center of Excellence (CoE) in Utrecht bietet Services, Trainings, Beratung und Lösungen. Mit Ressourcen des Ingram Micro Solution Centers führen die Cyber-Security-Experten Schwachstellenscans und Penetration-Tests durch, um Unternehmen Sicherheitslücken in ihrer Hard- und Software sowie IT-Konfiguration aufzuzeigen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

AWS-Störung legt Websites und Apps lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom - ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Welche Apps und Dienste besonders betroffen sind.

Europas Gaming-Hardwaremarkt wächst dank neuer Grafikkarten

Der europäische Gaming-Hardwaremarkt verzeichnet 2025 ein deutliches Wachstum, angetrieben von der Einführung neuer Grafikkarten-Generationen.