11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Infinigate übernimmt VAD Starlink

Infinigate, Value-Added Distributor für Cybersecurity-Lösungen, übernimmt Starlink. Der in Dubai beheimatete Distributor ist auf Cybersecurity sowie Cloud- und Netzwerklösungen spezialisiert.

Infinigate, Value-Added Distributor für Cybersecurity-Lösungen, übernimmt Starlink. Der in Dubai beheimatete Distributor ist auf Cybersecurity sowie Cloud- und Netzwerklösungen spezialisiert und in der Region Mittlerer Osten und Afrika (MEA) präsent. Bereits im Juli dieses Jahres hatte das Unternehmen bekanntgegeben, Teile der Nuvias Gruppe zu übernehmen. Im August folgte die Akquisition des Cloud Service Providers Vuzion. Die Erweiterung des Infinigate-Vertriebsgebietes durch Starlink sei ein entscheidender Schritt auf dem Weg zu einem globalen Unternehmen, teilte der Anbieter mit. Durch diesen Schachzug sei Infinigate nun auf Märkten in insgesamt über 50 Ländern präsent und verfüge über eigene Niederlassungen in mehr als 30 Staaten. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Starlink wurde 2005 gegründet und kommt auf jährliche Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent mit einem Jahresumsatz von zuletzt rund 500 Millionen US-Dollar. Im Gebiet des Golfkooperationsrates, zu dem Bahrain, Qatar, Kuwait, Oman, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate zählen, dominiert Starlink den Markt mit einem Anteil von über 20 Prozent. Mit mehr als 300 Mitarbeitern in 11 Ländern bietet das Unternehmen ein Portfolio von über 60 Herstellern anmund bedient damit rund 1.500 Wiederverkäufer.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.