Gravis-Kunden können künftig Software per Download beziehen. Das ermöglicht Broadliner Also, der dieses Modell seit der Übernahme von Atomblock betreibt.
„Jetzt auch für weitere Software-Pakete“, Gravis-Chef Hubert KluskeAlso übernahm im Dezember 2012 eine Mehrheitsbeteiligung an dem niederländischen digitalen Spiele- und Softwaredistributor Atomblock. Der Broadliner stieg so in die elektronische Softwaredistribution ein. Atomblock betrieb Plattformen zur Elektronischen Software Distribution (ESD) sowie zur Point of Sales Activation (POSA). Mit Gravis konnte der Distributor jetzt einen ersten großen deutschen Retail-Kunden für die POSA-Lösung gewinnen. Ab sofort ist Also Deutschland der POSA-(Point Of Sale Activation)-Enabler für den Apple-Händler. Der POSA-Prozess ermöglicht, dass Gravis-Kunden Software in Form einer Software-Box erwerben und anschließend die Software über eine Download-Plattform herunterladen können. Zum Auftakt der Zusammenarbeit wird das gesamte Portfolio von Adobe – von Acrobat über Dreamweaver und Photoshop bis hin zur Creative Cloud individuell – auf diesen Vertriebsweg umgestellt.
„Wir freuen uns, dank der POSA-Lösung den vom Kauf von zum Beispiel iTunes-Wertkarten gelernten Prozess jetzt auch für weitere Software-Pakete nutzen zu können“, so Gravis-Chef Hubert Kluske. Diese Art des Software-Vertriebs bringe viele Vorteile mit sich, so Also. Für den Retailer entfallen die Kapitalbindungskosten, da er die Software erst nach der Aktivierung am Point of Sale bezahlen muss. Insgesamt hat er geringere Kosten und kann sein Software-Produktportfolio leicht, schnell und kostengünstig erweitern. Dank der physikalischen Box-Lösung hat der Kunde aber nach wie vor, ein emotionales Kauferlebnis im selben Look & Feel einer attraktiven Box.
Der deutsche IT-Dienstleister Netgo befindet sich weiter auf Wachstumskurs. CEO Oliver Mauss will in die Top 10 der IT-Dienstleister in Deutschland aufsteigen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.